Der Förderverein Deutsches Schiffahrtsmuseum zählt mit
über 3800 Mitgliedern zu den größten seiner Art. Nicht
allein diese hohe Zahl, sondern insbesondere die große Spendenbereitschaft
der Vereinsmitglieder bedeutet einen Glücksfall für das Deutsche
Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven, das durch seinen Förderverein
alljährlich großzügig unterstützt wird.
Im vergangenen Jahr konzentrierte sich diese Unterstützung auf die Rettung der Museumsbark „Seute Deern“ – eine Aufgabe, der sich der Förderverein auch nach der Rückkehr des Schiffes in den Museumshafen verpflichtet fühlt. Daneben ermöglichen Mitgliedsbeiträge und Spenden die Finanzierung zahlreicher, aus Haushaltsmitteln des Museums nicht zu deckender, aber für die Forschung, die Einrichtungen, die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit unerlässlicher Maßnahmen und Investitionen. Diese Förderung hat inzwischen einen bemerkenswerten Umfang angenommen. So wurde das DSM im Jahr 2001 mit über 130.000 Euro unterstützt. Unter anderem leistete der Förderverein einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des jüngst erschienenen Ausstellungsführers „Gezeiten“ und zur Verbesserung der technischen Ausstattung der Bibliothek des DSM.
Das große Interesse der Fördervereinsmitglieder an der Arbeit des DSM zeigt sich auch auf der alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung, zu der sich in diesem Jahr über 200 Schifffahrtsfreunde aus ganz Deutschland angemeldet haben, beispielsweise um sich vom Direktorium über die Arbeit und weitere Vorhaben des Museums informieren zu lassen.
Nachdem im Jahr 2001 Fahrten auf dem Kogge-Nachbau „Ubena von Bremen“
zahlreiche Mitglieder nach Bremerhaven lockten und für eine Rekordbeteiligung
sorgten, hat der Vorstand des Fördervereins anlässlich des Jahres
der Geowissenschaften nun mit dem benachbarten Alfred-Wegener-Institut
für Polar- und Meeresforschung (AWI) einen Partner gefunden, der ein
interessantes Rahmenprogramm organisiert hat. Neben Vorträgen am 20.
und 21. April über die Bedeutung der Polargebiete für das Erdklima
und die Tiefseeforschung werden den Mitgliedern des Fördervereins
auch Führungen durch das AWI angeboten.
Achtung, Redaktionen!
Der Vorstand des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum e.V. lädt Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2002
am Samstag, dem 20. April, um 11.00 Uhr
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Hans-Scharoun-Platz
1, Bremerhaven
mit der Bitte um Berichterstattung ein. Sollte darüber hinaus Interesse
am Rahmenprogramm bestehen, bitten wir Sie, sich mit dem Schriftführer
Walter Wiebe (Telefon 0471/48207-50 bzw. -17) in Verbindung zu setzen.
Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist
kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines
Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst
des DSM