Seine Erinnerungen an über 30 Jahre
Fischereitätigkeit hat Richard Neu jüngst im Bremer Hauschild
Verlag unter dem Titel „Im Dienst der Großen Hochseefischerei“ publiziert.
In der losen Reihe von Autobiografien von Mitgliedern des DSM-Arbeitskreises
wird hiermit nun auch der Bereich der Fabrikschiffe abgedeckt, der erneut
deutlich macht, dass die Hochseefischerei in ihrer Bedeutung auf gleicher
Stufe mit der frachttragenden Handelsschifffahrt steht.
Achtung, Redaktionen!
Das zum Preis von EUR 24,50 im Buchhandel erhältliche Buch von Richard Neu: „Im Dienst der Großen Hochseefischerei“ wird
am Dienstag, dem 6. August 2002, um
11.00 Uhr
im Sitzungszimmer des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1,
im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt. Eine Einführung in die Thematik und in die Arbeit des „Arbeitskreises Geschichte der deutschen Hochseefischerei“ gibt Dr. Ingo Heidbrink, Leiter der Abteilung Fischerei am DSM (Tel. 0471/48207-16, heidbrink@dsm.de).
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM