Deutsches Schiffahrtsmuseum

Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.

Presse-Info-Service


Regional-Info Nr. 05/03 vom 12.03.2003


Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ öffnet am 15. März

Das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ zählt zu den Besuchermagneten Bremerhavens. Bereits über 3,5 Millionen Interessierte ließen das beklemmende Gefühl auf sich wirken, das sich im Inneren des schlanken Stahlrumpfes unweigerlich einstellt, und sorgten dafür, dass das beeindruckende schwimmende Denkmal unter den Museen im Land Bremen einen beachtlichen dritten Platz einnimmt.

Frisch herausgeputzt öffnet das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ seine stählernen Luken in dieser Saison bereits am Samstag, dem 15. März, für die Öffentlichkeit. Bis zum November ist das Boot täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Das schwimmende Museum ist der einzige erhaltene Vertreter des legendären U-Boot-Typs XXI, dessen Entwicklung 1943/45 bahnbrechend wirkte und auf dem folgende U-Boot-Generationen aufbauten. Als erstes Unterseeboot überhaupt erreichte es getaucht eine höhere Geschwindigkeit als über Wasser. Die Ausstellung im Schiffsinneren informiert über die auf den ersten Blick verwirrende technische Ausstattung, die den damals neuesten Stand bedeutete, beleuchtet aber auch die Schrecken des U-Boot-Krieges. So ist das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ sowohl technisches Denkmal als auch Mahnmal.

Um Ankündigung des Termins im redaktionellen Teil wird gebeten.
 

Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst des DSM


zurück