Programm am „Tag des Maritimen Films“, Sonntag, 26. September 2004, im DSM:
10.30 Uhr: | Eröffnung des „Tags des Maritimen Films“ durch Hans-Walter Keweloh, Direktor des Deutschen Schiffahrtsmuseums |
10.45 Uhr: | Projektion der Wettbewerbsfilme (Teil 1) |
12.30 Uhr: | Mittagspause |
14.00 Uhr: | Projektion der Wettbewerbsfilme (Teil 2) |
15.00 Uhr: | Jurysitzung |
gleichzeitig: | Projektion von Filmen außerhalb des Wettbewerbs |
16.30 Uhr: | Preisverleihung (Ende ca. 17.00 Uhr) |
Programm der Wettbewerbsfilme:
|
Filmtitel | Art | Laufzeit | Autor |
|
Im Nordmeer | Mini-DV | 16 min. | Klaus Brachmann, Stuhr |
|
Barra-Banjul Ferry | Mini-DV | 13 min. | Hartmann Grundwald, Bremen |
|
Erinnerungen an MS „Deutschland“ | Mini-DV | 20 min. | Günter Janssen, Bremen |
|
Man sagt, es sei die schönste Art zu reisen | Mini-DV | 19 min. | Peter und Brigitta Kamp, Bremerhaven |
|
„Elbe 5“ unter Segel | Mini-DV | 14 min. | Dieter Meyer/Dieter Allers, Cuxhaven |
|
Auf alten Planken unterwegs | Mini-DV | 14 min. | Dieter Meyer/Dieter Allers, Cuxhaven |
|
Ein Wunsch wird (endlich) erfüllt | S-VHS | 17 min. | Inge Müller, Hamburg |
|
Segler-Parade 1990 | Mini-DV | 21 min. | Heinrich Strehlow, Schiffdorf |
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM