Deutsches Schiffahrtsmuseum

Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Presse-Info-Service


Regional-Info Nr. 01/05 vom 04.02.2005


Ausstellung über Nassbaggerei im Deutschen Schiffahrtsmuseum

Schau vom 8. Februar bis 8. Mai 2005 informiert über wirtschaftliche und umweltverträgliche Strategien

Wirtschaftliche und umweltverträgliche Baggerstrategien nützen uns allen. Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Schifffahrt und Wasserstraßen sowie die empfindlichen physikalischen und ökologischen Gegebenheiten unserer Flussgebiete erfordern sorgfältige Konzepte und verantwortungsbewusstes Handeln. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Standortbestimmung der Nassbaggerei in Deutschland. Beteiligt waren die zuständigen Bundes- und Landesbehörden sowie die Vertreter der beteiligten Branchen und Verbände.

In Zusammenarbeit mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven präsentiert das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven (DSM) die Ausstellung „Wirtschaftlich und umweltverträglich: Nassbaggerstategien in Deutschland“. Die Ausstellung ist vom 8. Februar bis zum 8. Mai 2005 im DSM zu sehen.

Die Ausstellung wird am Dienstag, dem 8. Februar um 11.00 Uhr durch den Präsidenten der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest in Aurich, Herrn Klaus Frerichs, eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch den Direktor der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz, Herrn Professor Volkhard Wetzel.

Zum Pressegespräch im Vorfeld der Ausstellungseröffnung um 10.00 Uhr im Sitzungszimmer des Deutschen Schiffahrtsmuseums laden wir Sie herzlich ein.
 

Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst des DSM


zurück