Deutsches Schiffahrtsmuseum

Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Presse-Info-Service


Regional-Info Nr. 16/06 vom 06.04.2006


 

Zur Geschichte der medizinischen Seefunkberatung von 1931 bis heute

Ein Vortrag von Dr. Peter Koch, am Dienstag, d. 11. April, um 19.00 Uhr im DSM

 

Dr. Peter Koch wird in seinem Vortrag einen kurzen Überblick über den Wandel der medizinischen Seefunkberatung des Telemedical Maritime Assistance Service (MEDICO) mit Sitz in Cuxhaven geben. Die funkärztliche Beratung wird, mit einer kurzen Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg, seit 1931 vom Stadtkrankenhaus Cuxhaven aus durchgeführt. Seit 1960 haben rund 42.000 Seeleute diesen Service nutzen können. Dabei arbeitet MEDICO sehr eng mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zusammen.

In seinen Ausführungen wird Koch nicht nur auf die funktechnische Entwicklung, sondern auch auf die Veränderungen in der Schifffahrt allgemein und den damit verbundenen Wandel der Aufgaben der medizinischen Seefunkberatung eingehen. Darüber hinaus gibt er einen Überblick über den medizinisch-technischen Fortschritt, wie beispielsweise die Telemetrie oder auch Bild- und Videoübertragung, die in diesem Bereich sinnvoll eingesetzt werden können.

Der Vortrag von Dr. Peter Koch beginnt am Dienstag, d. 11. April, um 19.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal des DSM. Alle Interessierten sind recht herzlich dazu eingeladen!

 

 


Achtung Redaktionen:
Um eine Veröffentlichung dieses Veranstaltungshinweises wird gebeten! Alle PressevertreterInnen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst des DSM


zurück