Am Samstag und Sonntag, den 6. und 7.
Mai 2006, findet
die alljährliche Mitgliederversammlung des „Fördervereins
Deutsches
Schiffahrtsmuseum e.V.“ im DSM statt
Mit
seinen insgesamt rund 3.000 Mitgliedern zählt der
„Förderverein Deutsches
Schiffahrtsmuseum e. V.“ bundesweit zu den größten und
zugleich auch
tragfähigsten seiner Art. Vom 6. bis zum 7. Mai 2006 wird wieder
die
alljährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Bislang haben
knapp 200
Mitglieder aus Nah und Fern ihr Kommen zugesagt.
Neben
dem Austausch von Sachinformationen zu aktuellen Projekten ist auch ein
umfangreiches Rahmenprogramm geplant, das in diesem Jahr unter dem
Thema
„Auswanderung“ steht. Außer Vorträgen zum Thema ist ein
Rundgang durch das
Deutsche Auswandererhaus (DAH) vorgesehen.
Achtung, Redaktionen: Der Vorstand des „Fördervereins
Deutsches
Schiffahrtsmuseum e. V.“ lädt Sie sehr herzlich zur Teilnahme an
der
Mitgliederversammlung 2006 ein:
Am
Samstag, dem 6. Mai 2006 im Vortragssaal des Deutschen
Schiffahrtsmuseums, Hans
Scharoun-Platz 1, Bremerhaven.
Um
Berichterstattung wird herzlich gebeten. Ein Programm finden Sie
nachfolgend.
Nähere Auskünfte erteil der Schriftführer des
Fördervereins, Herr Walter Wiebe.
Telefon: 0471/ 48 20 717 oder Email: fv@dsm.de.
Programm:
Samstag,
d. 6. Mai
9.00
Uhr: „Auswanderung – von Deutschland in die Welt“. Ein Vortrag von
Prof. Dr.
Lars U. Scholl, geschäftsführender Direktor des DSM.
Veranstaltungsort:
Vortragssaal des DSM.
10.30
Uhr: Kaffee, Tee und andere Erfrischungen im Museumscafé
11.00
Uhr: Mitgliederversammlung des Fördervereins
12.30
Uhr: Mittagessen auf der Museumsbark Seute
Deern
14.30
Uhr: Besuch des DAH und Vortrag: „Wie man aus Geschichte Fernsehen
macht. Am
Beispiel der TV-Dokumentation „Windstärke 8“. Vortrag von Dr.
Simone Eick,
Direktorin des DAH. Zudem wird ein Protagonist der Fernsehserie
anwesend sein.
16.00
Uhr: Kaffee und Kuchenbuffet. Das DAH ist am Samstag bis 19.00 Uhr
geöffnet
10.00
Uhr: „Das Deutsche Auswandererhaus und seine Einbettung in die
Bremerhavener
Kulturlandschaft“. Vortrag von Dr. Simone Eick, Direktorin des DAH.
Veranstaltungsort: DAH. Anschließend Rundgang durch die
Ausstellung.
12.00
Uhr: Mittagessen im Restaurant des DAH
Eröffnung der Sonderausstellung
Fischstäbchen auf das späte Frühjahr 2006 verschoben!