Deutsches Schiffahrtsmuseum
Noch
bevor die neue Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum das Leben auf
Großseglern zeigt, wird Kindern und Erwachsenen vorab ein Stück
lebende seemännische Tradition geboten, mit der Seeleute schon seit
Jahrhunderten ihre Zeit in den Freiwachen verbrachten: Unter praktischer
Anleitung kann hier am Museum der Bau eines Buddelschiffs mitsamt seinen
Finessen und kleinen Geheimnissen erlernt werden.
Der Kurs beginnt im Januar. An etwa sechs Nachmittagen, jeweils donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr, können Interessierte jeden Alters mit dem Museumspädagogen Dr. Siegfried Stölting arbeiten und am Ende ihre Werke mitnehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird eine Beteiligung an den anfallenden Materialkosten in Höhe von 5,00 € erbeten.
Erforderlich ist die Anmeldung und die genaue Terminabsprache unter Tel. 0471 / 48207-48 (Dr. Stölting) oder 0471 / 48207-0 (Zentrale).
Die Medien werden herzlich um eine Ankündigung
des Kursangebots gebeten.
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM