Presse-Info-Service
Regional-Info Nr. 23/08 vom
15.09.2008


Im Dienste der Kriegsmarine?

Vortrag von Dr. Lars Hellwinkel über die unbekannte Rolle der französischen Marine im Zweiten Weltkrieg

In der Geschichte Frankreichs während des Zweiten Weltkrieges spielte die französische Marine eine wichtige Rolle. Die fast unversehrte Flotte wurde 1940 zu einem bedeutenden politischen Faustpfand der Regierung Pétain in den Waffenstillstandsverhandlungen mit dem Deutschen Reich. Neben dem Schutz der Kolonien gegen den ehemaligen Verbündeten Großbritannien und das Freie Frankreich de Gaulles übernahm die französische Marine in der Person ihres Oberbefehlshabers Admiral Darlan auch innenpolitisch eine führende Rolle, die vor allem geprägt sein sollte von der staatlich geförderten Kollaboration mit Hitlerdeutschland.

Heute verdecken die weitaus bekannteren Ereignisse von Mers el-Kébir im Juli 1940 und die Selbstversenkung der französischen Flotte in Toulon im November 1942 die Tatsache, dass die französische Vichy-Marine über die gesamte Besatzungszeit die deutsche Kriegsmarine maßgeblich in der Ausnutzung der französischen Häfen und Werften unterstützt hat. So besetzten französische Marinesoldaten Schlepper und andere Hafenfahrzeuge, sorgten als Dockpersonal für das fachgemäße Docken deutscher Kriegsschiffe oder schützten als Marinefeuerwehr oder Hafenpolizei die von der Kriegsmarine genutzten Anlagen. Anhand des Beispiels des deutschen Kriegsmarinestützpunktes Brest für die Zeit von 1940 bis 1944 sollen im Vortrag die Formen und Auswirkungen dieser unbekannten militärischen Kollaboration zwischen der französischen Marine und der deutschen Kriegsmarine aufgezeigt werden.


Kurzbiographie:

Dr. phil. des. Lars Hellwinkel war von 2003 bis 2006 Stipendiat des französischen Centre d'études d'histoire de la Défense (CEHD) in Paris und hat im Mai 2006 unter gemeinsamer Leitung von Prof. Dr. Michael Salewski (Kiel) und Prof. Dr. Christian Bougeard (Brest) an der Christian-Albrechts-Universität Kiel über die Geschichte des deutschen Kriegsmarinestützpunktes Brest im besetzten Frankreich promoviert. Seit Mai 2008 ist er Mitarbeiter am Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum.


Achtung, Redaktionen!

Zu dem Vortrag „Im Dienste der Kriegsmarine?  - Die unbekannte Rolle der französischen Marine im Zweiten Weltkrieg“ von Dr. Lars Hellwinkel

am Dienstag, dem 16. September 2008, um 19.00 Uhr
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,

sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und Berichterstattung eingeladen.




Pressedienst • Dr. Ursula Warnke, Marc Liedtke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon +49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museumwww.dsm.museum
Der Info-Service wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei Bedarf. Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um Übersendung eines Belegexemplares.


zurück