 |
Presse-Info-Service
Regional-Info Nr.
14/09
vom
28.05.2009
|
Seemannsgarn und
Klabautermänner
Die Lange Nacht der
Kultur 2009 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Am 06. Juni 2009 haben
Kulturhungrige und andere Interessierte wieder einmal die
Möglichkeit, dem Deutschen Schiffahrtsmuseum einen Besuch
abzustatten und kostenfrei durch die Ausstellungen zu flanieren.
Als zusätzliches Schmankerl bietet das DSM seinen Gästen ein
abwechslungsreiches Begleitprogramm, welches dieses Jahr unter dem
Motto „Seemannsgarn und Klabautermänner“ steht.
Los geht es ab 18.00 Uhr. Dann öffnet auch die Seemannsbar, die
ihren Gästen bei Liedern von Hans Alberts bis Lale Andersen den
ganzen Abend Longdrinks und Cocktails serviert.
Das Begleitprogramm startet um 19.00 Uhr mit dem Bauchredner Andreas
Römer und seinem Kapitän Hansen a. D., einem alten, wild
gestikulierenden Seebär, der unzählige Geschichten zum Besten
gibt, die vielleicht nicht immer ganz der Wahrheit entsprechen. Das
Showprogramm wiederholt sich um 20.30 Uhr und um 22.00 Uhr.
Wer bei seinem Rundgang durchs DSM zufällig im Neubau auf
eine von drei Polarschifffahrtscrews stößt, sollte sich
nicht wundern: Mitglieder des Schauspielensembles des Stadttheaters
spinnen Seemannsgarn rund um das ewige Eis, die Gewalt der Wellen und
die Weiten der Ozeane. Die Kurzexpeditionen durch die literarischen und
autobiographischen Kostbarkeiten aus der Welt der Forscher,
Seebären und Einhandsegler finden um 19.30 Uhr, um 21.00 Uhr
und um 22.30 Uhr statt.
Abgerundet wird der Abend mit der Mitternachtsführung „Mit dem
Klabautermann durch das Deutsche Schiffahrtsmuseum.“
Programm des DSM zur Langen Nacht der
Kultur 2009
Ab 18.00 Uhr Seemannsbar mit Cocktails und
Longdrinks Eingangsbereich
19.00 Uhr Bauchredner
Andreas Römer
Ausstellung EG
19.30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven
„Polarstern“ im Neubau
20.30 Uhr Bauchredner
Andreas Römer
Ausstellung EG
21.00 Uhr
Stadttheater Bremerhaven
„Polarstern“ im Neubau
22.00 Uhr Bauchredner
Andreas Römer
Ausstellung EG
22.30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven
„Polarstern“ im Neubau
24.00 Uhr
Mitternachtsführung
Kasse
Achtung,
Redaktionen!
Zum
Veranstaltungsprogramm zur Langen Nacht der Kultur 2009
am Samstag, dem 06.
Juni 2009, ab 18.00 Uhr
im Deutschen Schiffahrtsmuseum,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,
sind die Medien sehr
herzlich
mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und
Berichterstattung
eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Pressedienst
• Marc Liedtke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon
+49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum
• www.dsm.museum
Der
Info-Service
wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei
Bedarf.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um
Übersendung
eines Belegexemplares.
zurück