Presse-Info-Service
Regional-Info Nr.
15/09
vom
05.06.2009
Die Franzosen kommen
Förderverein des
DSM erwartet am Mittwoch 44 Gäste aus La Rochelle
Auch im
Schifffahrtsmuseum von La Rochelle gibt es eine Bremer Kogge. Sie
schwimmt allerdings nicht im atlantischen Ozean der Biscaya, sondern
als Modell in einer Vitrine mit den Genen des Deutschen
Schiffahrtsmuseums. Die Franzosen hatten vor vier Jahren einen
kompletten Original-Bausatz der Bremer Hansekogge aus Bremerhaven
erhalten und Kontakt gesucht zum Förderverein Deutsches
Schiffahrtsmuseum. Nun wollen 44 Mitglieder der Association des Amis du
Musee Maritime de La Rochelle (AAMMLR) am Mittwoch, 10. Juni 2009, auch
das Original und den Nachbau in Bremerhaven bewundern.
Der Vorstand des Fördervereins und das Direktorium des Deutschen
Schiffahrtsmuseums empfangen die weit gereisten Gäste um 14.00 Uhr
an Bord der Bark „Seute Deern“, machen um 15.00 Uhr einen
Museums-Rundgang mit Schwerpunkt Koggehaus und haben dann ab 16.30 Uhr
die Freunde des Schiffahrtsmuseums aus La Rochelle zu einem kleinen
Weser-Törn an Bord des Koggen-Nachbaus „Ubena von Bremen“
eingeladen.
Achtung Redaktionen: Der
Förderverein Deutsches Schiffahrtsmuseum lädt Sie herzlich
ein, an dem Besuchsprogramm der französischen Gäste am
Mittwoch, 10. Juni 2009, um 14.00 Uhr teilzunehmen.
Dankeschön für 13 Jahre
Vorsitz
13 Jahre lang war er der Vorsitzende des Fördervereins Deutsches
Schiffahrtsmuseum und gehörte zu den engagiertesten Freunden des
Bremerhavener Nationalmuseums; am Mittwoch, 17. Juni 2009, um 19.00
Uhr, wollen sich der neue Vorstand des Fördervereins und das
Direktorium des Deutschen Schiffahrtsmuseums nun von Friedrich Wilhelm
Bracht offiziell verabschieden und mit einem Essen in der
Kapitänskajüte der Bark „Seute Deern“ Dankeschön sagen.
Zum Nachfolger für Bracht hatte die Mitgliederversammlung am 2.
Mai Dietrich Schütte gewählt – wie Friedrich Wilhelm Bracht
ebenfalls Bremer mit einer besonderen Nähe zur maritimen
Wirtschaft und dem Deutschen Schiffahrtsmuseum.
Der Förderverein mit seinen über 3.000 Mitgliedern aus ganz
Deutschland gehört zu den wichtigsten Unterstützern des
Museums und fördert die Arbeit des forschenden Nationalmuseums
jährlich mit erheblichen finanziellen Hilfen.
Pressedienst
• Marc Liedtke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon
+49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum
• www.dsm.museum
Der
Info-Service
wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei
Bedarf.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um
Übersendung
eines Belegexemplares.