 |
Presse-Info-Service
Info Nr. 04/09 vom
16.04.2009
|
Zentrales
Modellbau-Event im DSM
Beim Internationalen
Karton-Modellbau-Treffen versammeln sich deutsche und europäische
Modellbau-Enthusiasten im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Vom 24. bis 26. April
wird das DSM wieder zum Mittelpunkt der Welt. Zumindest für einige
hundert Modellbauer aus Europa stellt das alljährliche
Internationale Karton-Modellbau-Treffen den Höhepunkt des Jahres
dar. Und entsprechend lebhaft ist der Zustrom.
Bereits zum 21. Mal wird ein pralles Vortragsprogramm mit Kurzreferaten
ablaufen, begleitet von einer Präsentation mit hunderten von
Modellen und Modellbaubogen, darunter zahlreichen Neuentwicklungen.
Gelegenheit zu Gesprächen gibt es dabei, Verlage und Vereine
nutzen die Möglichkeit zur persönlichen Kommunikation. Auch
der Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus, der sich die
wissenschaftliche Erforschung des Phänomens zum Ziel gesetzt hat,
berät nach dem Ende der Vorträge.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr für angemeldete Begleitpersonen
ein Extra-Programm angeboten. In Zusammenarbeit mit dem
Förderverein Maritimer Denkmalschutz gibt es Fahrten mit MS
SEELOTSE.
Die Teilnahme am Vortragsprogramm und der Modellausstellung ist, wie
üblich, offen für alle Interessierten. Offizieller Beginn der
Veranstaltung ist am Sonnabend, 25. April, und Sonntag, 26. April,
jeweils um 11.00 Uhr im Hörsaal des DSM. Sie endet am Sonntag
gegen 13.00 Uhr.
Achtung,
Redaktionen!
Zum „21.
Internationalen
Karton-Modellbau-Treffen“
am 25. und 26.
April
2009 im Deutschen Schiffahrtsmuseum,
Hans-Scharoun-Platz
1, Bremerhaven,
sind die Medien sehr
herzlich
mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und
Berichterstattung
eingeladen.
Das Programm finden Sie
auf der Internetseite des Deutschen Schiffahrtsmuseums unter www.dsm.museum/modellbau/programm2009.pdf.
Nähere
Auskünfte
zur Veranstaltung erteilt Dr. Siegfried Stölting, Tel. 0471 / 4 82
07 48.
Pressedienst
• Marc Liedtke M.A. • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven •
Telefon
+49 471 48207 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum
• www.dsm.museum
Der
Info-Service
wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei
Bedarf.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um
Übersendung
eines Belegexemplares.
zurück