Presse-Info-Service |
Überregionale Presse-Informationen
|
|||
Nr. |
Datum |
Titel/Inhalt |
Ausgabe |
14/10 | 07.11.2010 | Arbeitskreis-IT
wählt neue Sprecherin Die neue Sprecherin im "Arbeitskreis Informationstechnologie" in der Leibniz-Gemeinschaft kommt aus Bremerhaven |
|
13/10 | 05.11.2010 | Arbeitskreis
Unterwasserarchäologie der Landesarchäologen tagt im
Deutschen Schiffahrtsmuseum Jahrestagung des Arbeitskreises der Kommission für Unterwasserarchäologie beim Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland vom 05. bis 07. November 2010 im DSM |
|
12/10 | 05.11.2010 | Deutsches
Schiffahrtsmuseum für Chancengleichheit ausgezeichnet Total E-QUALITY zeichnet 60 Organisationen für gelebte Chancengleichheit aus |
|
11/10 | 02.11.2010 | "Die letzten
Flying P-Liner der Hamburger Reederei F. Laeisz" Neuer Band in der Schriftenreihe des Deutschen Schiffahrtsmuseums vergleicht die Viermastbarken PAMIR, PASSAT und ihre Schwesterschiffe anhand ihrer schiffbaulichen Ausführung, Reisen und Schicksale |
|
10/10 | 20.09.2010 | "Auf dem
Wasser - heute schneller als gestern" Geführter Familienvortrag am Tag der Energie am 25. September 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
09/10 | 30.08.2010 | Eine Million
Seemeilen – Mit dem Bordfotografen Hanns Tschira über die Meere
der Welt 1927–1939 Deutsches Schiffahrtsmuseum und Oceanum Verlag legen Bildband mit beeindruckenden Aufnahmen aus der großen Zeit der transatlantischen Passagierschifffahrt vor |
|
08/10 | 16.08.2010 | Chiletag -
Abenteuer Salpeter Veranstaltung für die ganze Familie am 22. August 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
07/10 | 22.07.2010 | Für
Chancengleichheit ausgezeichnet Deutsches Schiffahrtsmuseum erhält TOTAL E-QUALITY-Prädikat - offizielle Verleihung im November |
|
06/10 | 12.07.2010 | Maritime
Großaktion im Alten Hafen Bremerhavens DGzRS-Kreuzer HERMANN RUDOLF MEYER geht vom 23. bis 25. Juli im Museumshafen vor Anker |
|
05/10 | 25.06.2010 | Wissenschaftliches
Jahrbuch "Deutsches Schiffahrtsarchiv" in 32. Ausgabe erschienen Begleitband beleuchtet den Schiffbau von Matthew Turner in den USA und die Geschichte der von Turner gebauten deutschen Südseeschoner |
|
04/10 |
16.06.2010 |
Seemann Kumpel
Eisenbahner – Sozialversicherung zwischen 1880 und 1930 |
|
03/10 | 22.04.2010 | Girls'Day 2010 Mädchen und Jungen erhielten Einblick in die vielfältige Arbeitswelt eines Forschungsmuseums |
pdf | html |
02/10 |
20.04.2010 |
Zentrales
Event für Modellbau-Enthusiasten |
|
01/10 |
24.03.2010 |
Spektakuläre
Architektur am Wasser |
|
14/09 |
27.11.2009 |
Schifffahrtsgeschichte
in wissenschaftlicher und dokumentarischer Form auf über 500 Seiten |
|
13/09 |
23.11.2009 |
Rudolph Haack
(1833 - 1909) - Industrie-Pionier unter drei Kaisern |
|
12/09 |
19.11.2009 |
Dreimastschoner
und Dampfbarkassen |
|
11/09 |
13.11.2009 |
Große
Handelsschiffe des Spätmittelalters |
|
10/09 |
17.09.2009 |
Weltkindertag
im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
09/09 |
02.07.2009 |
Das DSM ist
Pass-Station |
|
08/09 |
22.06.2009 |
175 Jahre
Werftleben und Reederei als Erlebnis |
|
07/09 |
08.05.2009 |
Ausstellungseröffnung
am Internationalen Museumstag |
|
06/09 |
24.04.2009 |
Girls'Day 2009
|
|
05/09 |
23.04.2009 |
Mit Sextant
und Fotoapparat - Ein Seemann sieht Afrika |
|
04/09 |
16.04.2009 |
Zentrales
Modellbau-Event im DSM |
|
02/09 |
26.02.2009 |
Einmal die
WAPPEN VON HAMBURG steuern... |
|
01/09 |
13.02.2009 |
Erwachsen
werden in Sturm und Stille |
|
1998-2007 |
01/98 – 11/07 |
pdf | html |
Regionale Presse-Informationen
|
|||
Nr. |
Datum |
Titel/Inhalt |
Ausgabe |
Reg. 03/11 | 16.03.2011 | DAS MEER -
CELLO, KLAVIER und VIDEO Ein audiovisuelles Erlebnis am 26. März 2011 um 20.00 Uhr im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 01/11 | 04.02.2011 | Defibrillator
für die nordische Jagt GRÖNLAND Besatzung der GRÖNLAND ist jetzt in der Lage, mit Hilfe eines automatischen, externen Defibrillator Menschen bei gesichertem Kreislaufstillstand zu helfen |
|
Reg. 25/10 | 23.11.2010 | In Sachen
Leibniz unterwegs Das Direktorium des Deutschen Schiffahrtsmuseum nimmt vom 24. bis 26. November an der 16. Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft in Düsseldorf/Neuss teil |
|
Reg. 24/10 | 18.11.2010 | DIE
HAVENWELTEN ALS WANDSCHMUCK Drei neue künstlerische Reproduktionen aus der Ausstellung „Spektakuläre Architektur am Wasser“ von Werner Krömeke erhältlich |
|
Reg. 23/10 | 09.11.2010 | Von der
Heuerstelle zum Internet-Café – Seemannsmission im Wandel Vortrag von Hero Feenders, ehem. Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, am 16. November 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 22/10 | 19.10.2010 | Der Leuchtturm
Roter Sand - Seezeichen, nationales Symbol, technisches Denkmal und
touristischer Anziehungspunkt Vortrag von Willi Scheyka M.A., Kapitän zur See a.D., am 02. November 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 21/10 | 07.09.2010 | Modellbaukurs
"Plätte" Für den Modellbaukurs der am 06. Oktober 2010 im DSM startet sind noch Plätze frei! |
|
Reg. 20/10 | 31.08.2010 | ÜBER DIE
MEERE – Konzerte im Deutschen Schiffahrtsmuseum Fantasien und Balladen von Schumann, Brahms und Mozart – ein Klavierabend im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 19/10 | 25.08.2010 | Piraterie -
Neue Dimensionen eines alten Phänomens Buchvorstellung und Autorenlesung mit Eigel Wiese am 31. August 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 18/10 | 12.08.2010 | Chile - Land
des Salpeters Vortrag von Prof. Dr. Rainer Slotta am 18. August 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 17/10 | 09.08.2010 | Sonderpostamt
im Deutschen Schiffahrtsmuseum Ausgabe des Sonderstempels "Schnelldampfer COLUMBUS" anlässlich der Übergabe der Sonderpostwertzeichen-Serie "Für die Jugend 2010" - Historische Dampfschiffe |
|
Reg. 16/10 | 05.08.2010 | Die
schweigende Welt Filmvorführung des legendären Kinofilms von Jacques Cousteau am 11. August 2010 im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 15/10 | 19.07.2010 | DGzRS zu
Besuch im Deutschen Schiffahrtsmuseum Veranstaltungsprogramm des DSM am "Tag der Seenotretter" am 24. und 25. Juli 2010 bietet Gelegenheit den Seenotrettungsdienst aus nächster Nähe kennenzulernen |
|
Reg. 14/10 |
28.04.2010 |
Sie kommen bis
aus der Schweiz |
|
Reg. 13/10 |
22.04.2010 |
Heißes
Eisen - Kann großflächige Eisendüngung des
Südlichen Ozeans der Klimaerwärmung entgegentreten? |
|
Reg. 12/10 |
15.04.2010 |
Klaus
Störtebeker und die Vitalienbrüder |
|
Reg. 11/10 |
15.04.2010 |
Warum schwimmt
ein Schiff? |
|
Reg. 10/10 |
08.04.2010 |
Jahrhundertbauwerk
Kaiserschleuse |
|
Reg. 09/10 |
22.03.2010 |
U-Boot WILHELM
BAUER und Museumsschiffe öffnen am 22. März |
|
Reg. 08/10 |
05.03.2010 |
Verborgenes
ans Licht bringen |
|
Reg. 07/10 |
22.02.2010 |
Klimaveränderungen
in der Nordsee |
|
Reg. 06/10 |
22.02.2010 |
Auf der Suche
nach Ordnung im Chaos - wie die Griechen das Meer eroberten und die
Welt zu erklären begannen |
|
Reg. 05/10 |
17.02.2010 |
Über die
Meere - Konzerte im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 04/10 |
12.02.2010 |
Die Kogge ist
wieder zu sehen |
|
Reg. 03/10 |
15.01.2010 |
Übergabe
der Kleinen Reisen |
|
Reg. 02/10 |
15.01.2010 |
Modellschiffe
auf dem Wasser erleben |
|
Reg. 01/10 |
14.01.2010 |
"Industriepionier
unter drei Kaisern" |
|
Reg. 30/09 |
17.11.2009 |
Weihnachten
auf See |
|
Reg. 29/09 |
04.11.2009 |
USS MONITOR
versus CSS VIRGINIA |
|
Reg. 28/09 |
30.10.2009 |
Gewässer
als Quellen für die Ur- und Frühgeschichtsforschung
|
|
Reg. 27/09 |
19.10.2009 |
6.
Werkstatt-Treffen Kartonmodellbau |
|
Reg. 26/09 |
12.10.2009 |
Bauern,
Kirchen, Friedhöfe in der Wesermarsch |
|
Reg. 25/09 |
09.10.2009 |
Über die
Meere – Konzerte im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 24/09 |
30.09.2009 |
DSM für
Kids - Der Kindercampus im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 23/09 |
28.09.2009 |
Modellbaukurs
"Steinhuder Kahn" |
|
Reg. 22/09 |
31.08.2009 |
Forschungsschifffahrt
auf Segelschiffen live erleben |
|
Reg. 21/09 |
21.08.2009 |
Handwerkliches
Geschick, gutes Augenmaß und Liebe zum Detail |
|
Reg. 20/09 |
27.07.2009 |
Wissen am
Vormittag: "175 Jahre Rickmers. Eine Familien- und Firmengeschichte"
|
|
Reg. 19/09 |
23.07.2009 |
Arbeit bei
Wind und Wetter |
|
Reg. 18/09 |
14.07.2009 |
Erinnerungen
an bessere Zeiten |
|
Reg. 17/09 |
25.06.2009 |
Platschklavier
und Wasserorchester im DSM |
|
Reg. 16/09 |
15.06.2009 |
Globale
Fischbestände vor dem Kollaps? Über den Einfluss der
Weltfischerei auf die Meere und die Ernährungssicherheit der
Menschheit |
|
Reg. 15/09 |
05.06.2009 |
Die Franzosen
kommen / Dankeschön für 13 Jahre Vorsitz |
|
Reg. 14/09 |
28.05.2009 |
Seemannsgarn
und Klabautermänner |
|
Reg. 13/09 |
09.04.2009 |
Mitgemacht,
nachgeschaut... |
|
Reg. 12/09 |
09.04.2009 |
Über die
Meere - Konzerte im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 11/09 |
08.04.2009 |
Festvortrag
zum 25-jährigen Öffnungsjubiläum des Technikmuseums
U-Boot Wilhelm Bauer e.V. |
|
Reg. 10/09 |
18.03.2009 |
Neue
Ausgrabungen am Kaiserzeitlichen Zentralplatz von Sievern, Landkreis
Cuxhaven |
|
Reg. 09/09 |
12.03.2009 |
Brand der
BREMEN |
|
Reg. 08/09 |
25.02.2009 |
Schaufahren am
Miniport |
|
Reg. 07/09 |
16.02.2009 |
Abenteuer
Floßfahrt |
|
Reg. 06/09 |
11.02.2009 |
Kinder sehen
Bremen |
|
Reg. 05/09 |
06.02.2009 |
Rolling Home -
Erlebnisse an Bord der Viermastbark PASSAT |
|
Reg. 04/09 |
06.02.2009 |
10 000 Jahre
Fischerhandwerk |
|
Reg. 03/09 |
27.01.2009 |
Über die
Meere – Konzerte im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
|
Reg. 02/09 |
23.01.2009 |
Mit Koggen
unterwegs |
|
Reg. 01/09 |
06.01.2009 |
Frank
Schätzings "Der Schwarm" - Wirklichkeit und Fiktion |
|
1998-2008 |
Reg. 01/98 – Reg. 36/08 |
pdf | html |
Pressedienst
•
Dr. Ursula Warnke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven
• Telefon +49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum • www.dsm.museum
Der
Info-Service wird
vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei Bedarf.
Die
Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um
Übersendung eines
Belegexemplares.