In diesem Jahr steht das Sonderprogramm ganz im Zeichen eines aktiven Museums. Wie man Schiffsmodelle aus Papier, gleichermaßen zum Ansehen und zum Spielen geeignet, baut und um wieviel einfacher dies ist, als man zunächst denken mag, können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
am Freitag, dem 11. Juli, von 10.00 bis 12.00 Uhr
im DSM selbst ausprobieren. Das Material für die Aktion „Einfache Schiffsmodelle aus Papier“ ist im Museum vorhanden und wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Was der Mensch in der „Hochseefischerei“ erlebt, wer sonst noch damit zu tun hat und wie z.B. aus einem quicklebendigen Dorsch ein leckeres Fischstäbchen wird, lässt sich
am Montag, dem 14. Juli, von 10.00 bis 12.00 Uhr
im DSM entdecken. Neben Fischen zum Anfassen berichten erfahrene Männer aus dem Arbeitskreis Hochseefischerei von der harten und mitunter gefährlichen Arbeit auf den Fischfängern.
Zu guter Letzt können die Ferienpass-Teilnehmer
am Mittwoch, dem 16. Juli, von 10.00 bis 12.00 Uhr
in „Störtebekers Jugendtage“ eintauchen und erfahren, wie die Hansekogge ins Museum kam, wie sie dort erhalten bleibt und wie die Seeleute vor über 600 Jahren über die europäischen Meere fuhren.
Für alle drei Sonderaktionen sind
in der Tourist-Info im Columbus-Center kostenlose Teilnehmerausweise erhältlich.
Um Anmeldung wird gebeten.
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM