Deutsches Schiffahrtsmuseum
Ehemals
befand sich die hölzerne Bark „Seute Deern“ im Besitz der Reederei
John T. Essberger, die zusammen mit der DAL Deutsche Afrika-Linien heute
den Kern der Rantzau Gruppe bildet. Zwar gehören die Zeiten der aktiven
Bereederung des 1919 gebauten Seglers der Vergangenheit an, doch ist das
Interesse an dem heutigen Museumsschiff erhalten geblieben.
Zur Unterstützung der Bemühungen
des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven, die „Seute Deern“
dauerhaft für die Nachwelt zu erhalten, überreichten Reinhard
Röhrbein, Leiter der Niederlassung Bremen der DAL Schiffahrts-Agentur
mbH & Co., und Kapitän Friedrich-Karl Faber von der DAL Deutsche
Afrika-Linien GmbH & Co. am 13. Oktober einen Scheck über EUR
700,– an DSM-Direktor Hans-Walter Keweloh und die Verwaltungsleiterin des
DSM, Beatrix Fromm.
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM