Zu dieser großen Zahl von Anmeldungen hat
auch das traditionell attraktive Rahmenprogramm beigetragen, dass sich
am 5. und 6. Mai im Deutschen Schiffahrtsmuseum mit der Geschichte des
deutschen See- und Hafenlotswesens befassen wird. Im Zentrum steht jedoch
die Jahresversammlung, auf der die Mitglieder Gelegenheit erhalten, sich
durch den Vereinsvorstand und die Leitung des Nationalmuseums über
die geleistete Arbeit und künftige Vorhaben unterrichten zu lassen.
Achtung, Redaktionen!
Der Vorstand des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum e.V. lädt Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2007
am Samstag, dem 5. Mai 2007, um 11.00 Uhr
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,
und zum Rahmenprogramm mit der Bitte um Berichterstattung
ein. Informationen zum genauen Programm finden Sie nachfolgend. Nähere
Auskünfte erteilt der Schriftführer des Fördervereins, Herr
Walter Wiebe, unter Tel. 0471/48207-17 oder E-Mail: fv@dsm.de.
Programm zur Mitgliederversammlung 2007 des
Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum e.V.:
Samstag, 5. Mai: | 09.00 Uhr | „Das deutsche Seelotsenwesen“. Vortrag von Erik Hoops, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am DSM |
09.30 Uhr | „Lotsen vor Weser und Jade im Dienst von Schifffahrt und Umwelt“. Vortrag von Kapitän Seelotse Stefan Blashofer, Ältermann der Lotsenbrüderschaft Weser II/Jade | |
10.30 Uhr | Kaffeepause im Museumscafé | |
11.00 Uhr | Mitgliederversammlung 2007 des Fördervereins | |
12.30 Uhr | Mittagessen auf der Museumsbark SEUTE DEERN | |
14.00 Uhr | „Das Hafenlotswesen in Bremerhaven“. Vortrag von Kapitän Hafenlotse Markus Brandes, stellvertretender Ältermann der Hafenlotsengesellschaft | |
Sonntag, 6. Mai: | 10.00 Uhr | „See- und Hafenlotsen in Wismar, Rostock und Stralsund vor und nach der Wende“. Vortrag von Kapitän Diplom-Jurist Seelotse und Ältermann i.R. Konrad Michaelis |
11.30 Uhr | Besichtigung der neuen Bremerhavener Lotsenstation und ggf. eines Lotsenversetzbootes | |
12.30 Uhr | Mittagessen auf der Museumsbark SEUTE DEERN |
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM