Das Landesfilmarchiv Bremen besitzt eine Anzahl von Filmen, die die Passagierschifffahrt des Norddeutschen Lloyd und den Auswandererverkehr von den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit zum Inhalt haben. Anhand authentischer Dokumente werden nicht nur das Flair der berühmten Schnelldampfer „Columbus“ und „Bremen“, sondern auch der Bordbetrieb und das Hafengeschehen in Bremerhaven und New York erlebbar. Dr. Diethelm Knauf, Auswandererexperte und Leiter des Filmarchivs Bremen, wird sachkundig in das historische Umfeld einführen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 150-jährigen
Jubiläums des Norddeutschen Lloyd statt. Das Deutsche Schiffahrtsmuseum
zeigt noch bis zum 6. Januar 2008 die Sonderausstellung „Der Norddeutsche
Lloyd. Global Player der Schifffahrtsgeschichte“. Im Hauschild-Verlag,
Bremen, ist dazu die wissenschaftliche Begleitpublikation erschienen.
Achtung, Redaktionen!
Zu dem Vortrag „Der Norddeutsche Lloyd und die Auswanderung: Filme aus dem Landesfilmarchiv Bremen“ von Dr. Diethelm Knauf
am Dienstag, dem 20. November 2007, um 19.00
Uhr
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,
sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um
Ankündigung im redaktionellen Teil eingeladen. Der Eintritt zu der
Veranstaltung ist frei.
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM