Deutsches Schiffahrtsmuseum

Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Presse-Info-Service


Regional-Info Nr. 39/07 vom 10.12.2007


„Tod im eisigen Meer“

Präsentation des neuen Buches von Hans W. Petersen am 20. Dezember 2007 im Café des Deutschen Schiffahrtsmuseums

Hans W. Petersen, dem Deutschen Schiffahrtsmuseum seit vielen Jahren verbunden und Verfasser u.a. der beiden erfolgreichen Bücher „Im Würgegriff des Schwarzen Frostes“ und „Im Fadenkreuz der Küstenwachen“, hat sich erneut mit der Geschichte der deutschen Hochseefischerei befasst. Anders als in den genannten Büchern, in denen er den harten Alltag in der Hochseefischerei anekdotenhaft beleuchtet hat, setzt sich Hans W. Petersen diesmal mit dem vielleicht tragischsten Ereignis der deutschen Fischereigeschichte auseinander: dem Untergang des Trawlers „München“ im Jahre 1963.

Basierend auf intensiver Archivrecherche und Interviews mit zahlreichen Zeitzeugen, darunter auch vielen Mitgliedern des am Deutschen Schiffahrtsmuseum angesiedelten Arbeitskreises „Geschichte der deutschen Hochseefischerei“, bietet der Band „Tod im eisigen Meer“ eine nahezu minutiöse Schilderung der tragischen Ereignisse auf See und der Tage nach Unglück.
 

Achtung, Redaktionen!

Zur öffentlichen Vorstellung des im Hauschild Verlag, Bremen, erscheinenden Buches „Tod im eisigen Meer“ von Hans W. Petersen

am Donnerstag, dem 20. Dezember 2007,
um 15.00 Uhr im Café des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,

sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und Berichterstattung eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
 

Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst des DSM


zurück