![]() |
Presse-Info-Service
Regional-Info Nr. 01/08 vom 21.01.2008 |
Nach Ankunft der Color-Line, der Fähre von Kiel nach Oslo, führt eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas, die Bergen-Bahn, von Oslo nach Bergen, dem Starthafen der Hurtigrute. Der winterweiße Zauber entlang der Küste Norwegens an Bord der legendären Hurtigruten-Postschiffe ist ein unvergessliches Erlebnis. Die schneebedeckten Berge der majestätischen Fjorde glitzern geheimnisvoll im arktischen Licht.
Das warme Wasser des Golfstroms „heizt“ die norwegischen Häfen und hält sie selbst im tiefsten Winter eisfrei. Täglich startet ein Hurtigruten-Schiff auf die 2.500 Seemeilen lange „schönste Seereise der Welt“ von der alten Hansestadt Bergen über das Nordkap bis nach Kirkenes an der russischen Grenze. Auf einer Husky-Schlittenfahrt erleben wir den nordnorwegischen Winter hautnah, eingehüllt in warme Winterkleidung. Beinahe lautlos gleiten die Hundschlitten durch die verzauberte Landschaft.
Höhepunkt des 9. Tages sind die Inselwelten Vesterålen und Lofoten. Auf Holzgestellen trocknet eines der wichtigsten wirtschaftlichen Güter der Insel: der Stockfisch. Atemberaubend ragen bis zu 800 m steile Seitenwände in den Himmel, spektakuläre Wasserfälle rauschen zu Tal. Vereinzelt am Hang klebende Bergdörfer wechseln ab mit bunten Holzhäusern, die in der Sonne glühen.
Am Freitag, dem 8. Februar 2008, vermittelt Bernd Naumann im Deutschen Schiffahrtsmuseum die schönste Seereise der Welt in ihrer einzigartigen Vielfalt. Untermalt mit norwegischen Musikklängen wird die Atmosphäre einer Hurtigruten-Reise in neuester faszinierender Digitaltechnik erlebbar.
Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums. Der Eintritt kostet EUR 10,00. Karten sind im Vorverkauf bei den Bremerhavener Tourist-Infos sowie im Deutschen Reisebüro DER Go! Reisen am Hauptbahnhof erhältlich. Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.