Presse-Info-Service
Regional-Info Nr. 03/08 vom
25.01.2008


MEERESLUST – 1850 TAGE ZWISCHEN HIMMEL UND HORIZONT

Audiovisuelle Filmshow einer preisgekrönten Weltumsegelung am 29. Januar 2008 im Deutschen Schiffahrtsmuseum

Am 29. Januar 2008 präsentiert das Deutsche Schiffahrtsmuseum die Filmshow „Meereslust – 1850 Tage zwischen Himmel und Horizont“ von Bernt Lüchtenborg.

Die audiovisuelle Filmshow dokumentiert auf einer Großbildleinwand zu ausgesuchter Musik eine fünfjährige Weltumsegelung abseits der normalen Routen. Diese Weltumsegelung wurde 2005 mit dem begehrten Trans-Ocean-Preis ausgezeichnet und mit einer Medaille für die anspruchsvolle hochseeseglerische Leistung gewürdigt.

Zu außergewöhnlichen Aufnahmen erzählt Bernt Lüchtenborg Geschichten von der Schönheit archaischer Welten und  paradiesischer Inseln sowie von den Eindrücken auf hoher See. Der Besucher erlebt eine Reise um das gefürchtete Kap Hoorn, das Kap der Guten Hoffnung und durch das Südpolarmeer zur Antarktis.

Bilder vom Zauber tropischer Inseln der Karibik, der Südsee, Brasiliens, der Seychellen, Madagaskars und des Great Barrier Reefs mischen sich mit wunderbaren Naturaufnahmen der Fjorde Feuerlands, dem Mythos der Osterinsel und des urzeitlichen Papua-Neuguinea. Aufnahmen von Land und Leuten stehen neben eindrucksvollen Seeaufnahmen und hautnahen Einblicken in den Bordalltag in der Weite der Ozeane.

Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums. Der Eintritt kostet EUR 8,00. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen unter www.auryn-sailing-adventures.de.




Pressedienst • Dr. Ursula Warnke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon +49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museumwww.dsm.museum
Der Info-Service wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei Bedarf. Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um Übersendung eines Belegexemplares.


zurück