 |
Presse-Info-Service
Regional-Info Nr. 06/08
vom
03.03.2008
|
U-BOOT „WILHELM
BAUER“ UND MUSEUMSSCHIFFE ÖFFNEN AM 8. MÄRZ
Technikmuseum U-Boot „Wilhelm
Bauer“ und Museumsschiffe des DSM starten in die diesjährige Saison
– Ausstellungen im Museumsgebäude ab 10. März auch wieder montags
geöffnet
Seit 1984 ist das Technikmuseum
U-Boot „Wilhelm Bauer“ einer der touristischen Glanzpunkte Bremerhaven
und zählt zu den Besuchermagneten im Land Bremen. Das einzig erhaltene
U-Boot vom Typ XXI wurden zwischen 1943 und 1945 als bahnbrechende Neuentwicklung
gebaut und beeindruckt noch heute durch seine Länge von 76,70 Meter,
seine auf den ersten Blick verwirrende technische Ausstattung und originale
Inneneinrichtung. Im Eingangsbereich beleuchtet eine kleine Ausstellung
die Geschichte des U-Bootes, das technisches Denkmal und Mahnmal zugleich
ist.
Die diesjährige Saison
des Technikmuseums U-Boot „Wilhelm Bauer“ beginnt am Samstag, dem 8.
März 2008. Bis zum 2. November können U-Boot-Enthusiasten
in dem schwimmenden Museum wieder täglich zwischen 10.00 und 18.00
Uhr auf eine spannende Entdeckungsreise gehen.
Parallel zum Technikmuseum
öffnet das Deutsche Schiffahrtsmuseum ab dem 8. März seine Schiffe
im Museumshafen für die Besucher. Zum Preis von 1,00 Euro je Schiff
können die schwimmenden Oldtimer auch ohne Besuch der Ausstellungen
im Museumsgebäude besichtigt werden, die ab dem 10. März auch
wieder montags geöffnet sind.
Achtung, Redaktionen!
Um Ankündigung der
Öffnungstermine des Technikmuseums U-Boot „Wilhelm Bauer“ und des
Deutschen Schiffahrtsmuseums im redaktionellen Teil wird freundlichst gebeten.
Pressedienst
• Dr. Ursula Warnke • Hans-Scharoun-Platz 1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon
+49 471 482070 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum
• www.dsm.museum
Der Info-Service
wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei Bedarf.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um Übersendung
eines Belegexemplares.
zurück