![]() |
Presse-Info-Service
Regional-Info Nr. 12/08 vom 05.05.2008 |
Der Rechtsanwalt Dr. Manfred
Ernst wird am 6. Mai 2008 um 19.00 Uhr im Deutschen Schiffahrtsmuseum die
Geschichte dieses dunklen Kapitels aus der Nazi-Zeit und dieses Schiffes
im Einzelnen darstellen. Dabei kann sich der Jurist auf die Akten des sogenannten
Gespensterschiffprozesses, der am 30.09.1948 vor dem Schwurgericht in Bremerhaven
begonnen hatte, stützen und auf Gespräche mit Gefolterten, die
er vor 26 Jahren selbst führte. Die Opfer sind längst nicht mehr
unter uns, ihre Geschichte hat Ernst in seinem Archiv für die Stadtgeschichte
verwahrt. Das Deutsche Schiffahrtsmuseum hält es für seine Pflicht
und seine wissenschaftliche Aufgabe, auch diesen finsteren und schrecklichen
Teil der deutschen Schifffahrtsgeschichte beschreiben zu lassen und aufzuklären.
Achtung, Redaktionen!
Zu dem Vortrag „Das Gespensterschiff im Neuen Hafen. Folterung und Verfolgung 1933 in Bremerhaven“ von Dr. Manfred Ernst
am Dienstag, dem 6.
Mai 2008, um 19.00 Uhr
im Vortragssaal des
Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz
1, Bremerhaven,
sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und Berichterstattung eingeladen.