Presse-Info-Service
Regional-Info Nr.
27/09 vom 19.10.2009
6. Werkstatt-Treffen
Kartonmodellbau
Vom 23. bis zum 25.
Oktober 2009 gastieren die Modellbau-Aktivisten wieder im Deutschen
Schiffahrtsmuseum
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum ist nicht nur für Wissenschaftler
und Touristen ein wichtiger Ansteuerungspunkt in Bremerhaven: Ganz
besondere Bedeutung hat es auch für Modellbauer. Rund 35 Aktive
werden vom 23. bis zum 25. Oktober ihr Können und ihre Arbeiten
zeigen. Zum 6. Werkstatt-Treffen Kartonmodellbau kommen sie, aus ganz
Deutschland, um sich mit Hobby-Kollegen und mit dem Publikum
auszutauschen. Wer als Besucher etwas Zeit mitbringt, kann sich mit der
praktischen Seite des Kartonmodells vertraut machen lassen und erleben,
wie aus einem flachen Blatt Karton ein dreidimensionales Objekt wird.
Jeweils zwischen 10 und 18 Uhr dauern am Sonnabend und Sonntag die
aktiven Zeiten, nach 18 Uhr ist Freitag und Sonnabend Zeit für
Fachgespräche im Museumscafé.
Die Werkstatt-Treffen wurden als Ergänzung zu den großen
Internationalen Karton-Modellbau-Treffen eingerichtet, die jeweils Ende
April stattfinden, dieses Jahr bereits zum 21. Mal.
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum gibt seit 29 Jahren eine eigene
Modellbaubogenreihe heraus und ist mit Ausstellungen, Publikationen und
Tagungen zu diesem Thema auch international zu einem Zentrum dieser
Spezialform des Modellbaus geworden.
von Freitag, dem 23. Oktober 2009 bis
Sonntag dem 25. Oktober 2009,
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseum,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,
sind die Medien sehr herzlich um Ankündigung und
Bildberichterstattung im redaktionellen Teil eingeladen.
Pressedienst
•Marc Liedtke • Hans-Scharoun-Platz
1 • D-27568 Bremerhaven • Telefon
+49 471 4820716 • Telefax +49 471 4820755 • presse@dsm.museum
• www.dsm.museum
Der
Info-Service
wird vom DSM herausgegeben und erscheint unregelmäßig bei
Bedarf.
Die Veröffentlichung ist kostenfrei; wir bitten jedoch um
Übersendung
eines Belegexemplares.